Domain vorschulbuch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Experimentieren:


  • Köstereli, Elzina: Lernwerkstatt Leuchttisch - Ein Praxisratgeber mit Spielen zum Forschen, Entdecken und Experimentieren
    Köstereli, Elzina: Lernwerkstatt Leuchttisch - Ein Praxisratgeber mit Spielen zum Forschen, Entdecken und Experimentieren

    Lernwerkstatt Leuchttisch - Ein Praxisratgeber mit Spielen zum Forschen, Entdecken und Experimentieren , Praxisratgeber mit Spielen rund um den Leuchttisch für pädagogische Fachkräfte in Kita, Krippe und Tagespflege +++ Licht zieht Kinder magisch an und weckt ihre Neugierde! Der Leuchttisch hat durch das Licht aber nicht nur einen hohen Aufforderungscharakter , er bietet auch zahlreiche Spielmöglichkeiten : vom Erforschen von Trockenfrüchten über das Entdecken von Röntgenbildern bis hin zum Experimentieren mit Farbpulver - in diesem Buch finden Sie die besten Spiele rund um den Leuchttisch für Ihren Kita-Alltag! Ob Kleinkind- oder Vorschulalter , Anregungen für die Einzelbeschäftigung oder für die (Klein-)Gruppe : Dieses Praxisbuch hält einen großen Spiele-Fundus für Sie bereit und bietet Ihnen viele Inspirationen für Ihre eigenen kreativen Ideen. Die Kinder können am Leuchttisch aber nicht nur Natur- und Alltagsmaterialien ausprobieren - es gibt auch zahlreiche Ideen, wie Sie die Kinder ganzheitlich durch das Miteinbeziehen von Musik, Bewegung oder Vorlesen fördern können. Mit Spielideen zu vielen Bildungsbereichen und einer Do-it-yourself-Anleitung für einen selbst gebauten Leuchttisch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Orientieren, Thema: Verstehen, Relevanz: 0025, Tendenz: +1

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • miniLÜK-Set Rechnen und Lesen lernen mit der Maus
    miniLÜK-Set Rechnen und Lesen lernen mit der Maus

    miniLÜK-Set Rechnen und Lesen lernen mit der Maus , Einfaches Zählen, Rechnen, Buchstaben und Wörter für Vorschulkinder Inhalt: miniLÜK-Lösungsgerät, Übungshefte "Rechnen lernen mit der Maus" und "Lesen lernen mit der Maus" Rechnen lernen mit der Maus Lernen mit der Maus macht doppelt Spaß! Zusammen mit ihren Freunden Ente und Elefant begleitet die bekannte Figur Vorschulkinder durch dieses Heft und motiviert zum Lösen der vielfältigen Aufgaben. Im Zahlenraum bis 12 wird hier gezählt, werden gleiche Zahlen gesucht, Mengen erfasst und erkannt, einfache Zahlenreihen logisch ergänzt. Und am Ende des Heftes wird schon richtig gerechnet - mit visueller Hilfe und kindgerechter Form. Lesen lernen mit der Maus Schnell und einfach erobern sich Kinder im Vorschulalter mit diesem Heft die Welt der Buchstaben: Vom Erlernen, Erkennen und Unterscheiden von großen und kleinen Buchstaben in verschiedenen Formen über die Differenzierung der Anlaute bis zum Wiedererkennen von Wörtern und zusammengesetzten Begriffen und Reimwörtern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200408, Produktform: Kassette, Titel der Reihe: mini LÜK-Sets##~mini LÜK-Sets / Kasten + Übungsheft/e##, Keyword: Fördern und Fordern; Lernspiel; LÜCK; LÜK; Sets, Fachschema: Lesen / Lernspiel~Mathematik / Lernspiel~Lernspiel~Spiel / Lernspiel, Fachkategorie: Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung~Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Region: Brandenburg~Berlin~Baden-Württemberg~Bayern~Bremen~Hessen~Hamburg~Mecklenburg-Vorpommern~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Rheinland-Pfalz~Schleswig-Holstein~Saarland~Sachsen~Sachsen-Anhalt~Thüringen~Österreich, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich~für die Vorschule~Für die Grundschule~Für die Vorschule (Deutschland), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 5, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Kinderbeschäftigung/Lernen, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Mathematik, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westermann Lernwelten, Verlag: Westermann Lernwelten, Verlag: Westermann Lernwelten GmbH, Warnhinweis für Spielzeuge: https://c.wgr.de/f/verlage/luek/EC_Declaration_of_Conformity_LUEK_2021.pdf, Länge: 161, Breite: 265, Höhe: 28, Gewicht: 580, Produktform: Kassette, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.02 € | Versand*: 0 €
  • Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen (Masic, Edina)
    Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen (Masic, Edina)

    Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen , Sehen die Körner aller Salzsorten wirklich gleich aus? Wie viel Salz löst sich in Wasser? Löst sich in Wasser mehr Salz oder mehr Zucker? Wie stellt man Puderzucker her? Wie kann man leckere Kräutersalze und Karamellbonbons herstellen? Kann man die Bestandteile eines Gemisches aus Kies, Sand und Salz wieder voneinander trennen - falls ja, wie? Auf diese und weitere Fragen finden sich bei der Bearbeitung der Lernwerkstatt erhellende Antworten. Die Schüler betrachten Salzkristalle mit der Lupe und unter dem Mikroskop, verkosten Tee mit Kandis, lernen den Rotkohlfarbstoff kennen und färben damit Eier. Neben der praktischen Arbeit halten sie ihre gewonnenen Erkenntnisse in Schrift und Bild fest, ordnen Texte und Bilder einander zu und kreuzen richtige Aussagen an. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachauflage, Erscheinungsjahr: 20220128, Produktform: Pergament, Beilage: Kopiervorlagen in Mappe mit CD, Autoren: Masic, Edina, Auflage: 22000, Auflage/Ausgabe: Nachauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 93, Keyword: 1. und 2. Klasse; Experimente und Versuche; Grundschule; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Experiment / Themenheft, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene, Länge: 299, Breite: 214, Höhe: 17, Gewicht: 662, Produktform: Ordner, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906802

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie Kinder lesen und schreiben lernen (Bredel, Ursula~Fuhrhop, Nanna~Noack, Christina)
    Wie Kinder lesen und schreiben lernen (Bredel, Ursula~Fuhrhop, Nanna~Noack, Christina)

    Wie Kinder lesen und schreiben lernen , Uns Erwachsenen scheint es selbstverständlich, lesen und schreiben zu können. Wir erinnern uns kaum daran, wie wir als Kinder mühsam die ersten Buchstaben gelernt haben, und doch vollbringen alle Kinder ein kleines Wunder, wenn sie lesen und schreiben lernen. Um eine solche Leistung zu verstehen, erklärt dieses Buch zunächst, wie das Schreiben im Deutschen funktioniert. Deutlich wird dabei: Mit den richtigen Lernangeboten erwerben Kinder die Schriftsprache ähnlich wie die Muttersprache - das Lesen- und Schreibenlernen ähnelt dann dem Sprachen lernen. Dass der Schrifterwerb nicht immer problemlos verläuft, wissen wir nicht erst seit PISA. Viele Lehrer/innen und Eltern sind unsicher, wie sie mit Fehlern umgehen sollen. Das Buch zeigt Methoden und Wege, wie wir die Kinder beim Schriftspracherwerb beobachten und fördern können und welche typischen Stolperfallen auftauchen. Eine besondere Herausforderung stellt der Schriftspracherwerb für die Kinder dar, für die Deutsch nicht die Muttersprache ist. In einem eigenen Kapitel erklären die Autorinnen, was Lehrer/innen über andere Sprachen wissen sollten, um diesen Schüler/innen beim Lesen- und Schreibenlernen des Deutschen helfen zu können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20170515, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bredel, Ursula~Fuhrhop, Nanna~Noack, Christina, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: Kinder für die Deutsch nicht die Muttersprache is; Methoden; Schriftspracherwerb fördern; Schriftsprachförderung; Spracherwerb; richtige Lernangeboten für Kinder, Fachschema: Lesen / Didaktik, Methodik~Schreiben - Schreibunterricht~Deutsch~Unterricht / Deutsch~Spracherwerb~Pädagogik / Schule~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Spracherwerb~Grundschule und Sekundarstufe I~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Fachspezifischer Unterricht~Literaturwissenschaft, allgemein, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Deutschsprachige, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstsprache: Schreibkompetenz, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Narr Dr. Gunter, Verlag: Narr Francke Attempto, Breite: 157, Höhe: 25, Gewicht: 437, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783772084034, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 370171

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Was unterscheidet Experimentieren vom Spielen?

    Experimentieren und Spielen haben einige Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel die Freude am Entdecken und Ausprobieren neuer Dinge. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass Experimentieren einen gezielten Zweck hat, nämlich das Sammeln von Informationen oder das Testen einer Hypothese, während Spielen eher der Unterhaltung dient und weniger auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet ist. Beim Experimentieren geht es also mehr um das Erforschen und Lernen, während beim Spielen der Spaß im Vordergrund steht.

  • Wie kann man seine Kreativität durch spielerisches Gestalten und Experimentieren fördern?

    Man kann seine Kreativität durch spielerisches Gestalten und Experimentieren fördern, indem man neue Materialien und Techniken ausprobiert. Außerdem kann man sich von anderen Künstlern inspirieren lassen und regelmäßig an kreativen Projekten arbeiten. Es ist wichtig, offen für neue Ideen zu sein und sich nicht von Misserfolgen entmutigen zu lassen.

  • Experimentieren Heterosexuelle in der Pubertät?

    Ja, viele heterosexuelle Jugendliche experimentieren in der Pubertät mit ihrer Sexualität. Das kann bedeuten, dass sie verschiedene Beziehungen oder sexuelle Erfahrungen ausprobieren, um ihre eigenen Vorlieben und Wünsche zu erkunden. Dies ist ein normaler Teil der sexuellen Entwicklung und kann dazu beitragen, dass sie ihre sexuelle Identität besser verstehen.

  • Wie lernen Kinder heutzutage das Lesen und Schreiben?

    Kinder lernen heutzutage das Lesen und Schreiben in der Regel in der Grundschule. Dort werden ihnen verschiedene Methoden wie zum Beispiel die Fibel- oder die Anlauttabelle-Methode beigebracht. Zudem werden sie durch Übungen, Lesetexte und Schreibübungen unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Ähnliche Suchbegriffe für Experimentieren:


  • Wir experimentieren mit Feuer und Flamme (Jauer, Kerstin)
    Wir experimentieren mit Feuer und Flamme (Jauer, Kerstin)

    Wir experimentieren mit Feuer und Flamme , Ein flammendes Feuer hat für uns im Alltag keine zentrale Bedeutung. Wir benutzen in der Regel kein brennendes Lager- oder Kaminfeuer, um es warm zu haben. Wir haben heute keine Kochstelle mit einem flackernden Feuer mehr, das früher nicht nur für die Nahrungszubereitung, sondern auch für das soziale Miteinander wichtig war. Trotzdem ist Feuer aus dem Leben unserer Kinder nicht wegzudenken, besonders in der dunklen Jahreszeit, oder wenn zu Ostern die Osterfeuer brennen. Und fast alle Kinder schauen gebannt hinterher, wenn sie einen Feuerwehrwagen im Einsatz sehen. Feuer wirkt auf Kinder faszinierend und hier sollte der Sachunterricht ansetzen. Mit dieser Lernwerkstatt für die Klassen 3 und 4 können die Kinder ihrem Forscherdrang nachgehen und den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer üben. Wie wichtig das ist, zeigen die immer noch häufigen Brände, die durch "kokelnde" Kinder verursacht werden. Gleichzeitig werden die Kinder in dieser Werkstatt an das wissenschaftliche, exakte Arbeiten herangeführt. Sie lernen den Dreiklang eines gelungenen Versuches kennen, der sich aus Fragestellung bzw. Hypothese, der Durchführung und Beobachtung des Versuches und dem Festhalten und Protokollieren der Ergebnisse zusammensetzt. Weiterhin schreiben sie ihre Gedanken zum Thema "Feuer" auf, reflektieren über Sicherheitsmaßnahmen, lernen, ein Streichholz korrekt anzuzünden, untersuchen die Kerzenflamme, erkennen die Funktion des Kerzendochts und machen viele praktische Versuche.Optimal ist es, wenn während der Unterrichtseinheit eine Feuerwehrwache besucht wird und die Kinder ihre erarbeiteten Interviewfragen dort stellen können. Weiterhin ist es sinnvoll, einen Feueralarm an der Schule zu proben. Wenn Sie mit Ihren Kindern keine Feuerwehrwache besuchen können, laden Sie doch jemanden von der Feuerwehr als Fachmann in die Klasse ein. Dabei können die Fragen von Station 20 ebenfalls gestellt und beantwortet werden. Sollte auch dies nicht möglich sein, könnten die gesammelten Fragen in einem Brief zur Feuerwehr geschickt werden.Einige Stationen der Lernwerkstatt liegen in differenzierter Form vor. Diese werden entweder durch ein kleines Teelicht (=die leichtere Variante) bzw. zwei kleine Teelichter (=die anspruchsvollere Variante) rechts oben auf dem jeweiligen Arbeitsblatt gekennzeichnet. Hier können Sie die Schüler selbst auswählen lassen, was sie sich zutrauen oder ihnen die unterschiedlichen Niveaus zuteilen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230812, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Kopiervorlagen, Schnellhefter, mit CD-ROM, editierbare Microsoft® Word® Dateien, Autoren: Jauer, Kerstin, Seitenzahl/Blattzahl: 81, Keyword: 3. und 4. Klasse; Experimente und Versuche; Grundschule; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Experiment / Themenheft, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene, Länge: 297, Breite: 215, Höhe: 11, Gewicht: 302, Produktform: Blätter, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000067739001 9783869986593-1 B0000067739002 9783869986593-2, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906793

    Preis: 25.40 € | Versand*: 0 €
  • Mit Montessori Lesen und Schreiben lernen (Lindauer, Eva~Müller, Sabine)
    Mit Montessori Lesen und Schreiben lernen (Lindauer, Eva~Müller, Sabine)

    Mit Montessori Lesen und Schreiben lernen , Lesen und Schreiben lernen nach Maria Montessori Der Kindergarten und die Grundschule verschmelzen immer mehr zu einer Einheit. Ein wichtiges Ziel beider Einrichtungen ist der Schriftspracherwerb der Kinder, denn schließlich ist das Lesen und Schreiben von zentraler Bedeutung im Leben eines jeden Kindes. Dieser Praxisleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie bei den Kindern mit Hilfe von Montessoripädagogik Freude an Sprache und Schrift wecken und sie individuell fördern. Anregende Angebote zur Schreib- und Leseförderung Mit Hilfe von Montessori-Materialien wie Schreibfächern, Wickelkarten oder Hördosen schulen Sie zunächst Feinmotorik und Sinne der Schülerinnen und Schüler, bevor Sie sich in kleinen Schritten den einzelnen Lesephasen annähern. Spielerische grafomotorische Übungen helfen dabei, die Schrift ansatzweise zu erproben. Schriftspracherwerb für jedes Kind Die Materialien nach Montessori eignen sich auch zur Diagnose und Förderung von Lese- und Rechtschreibschwächen. Durch die anregenden Übungen und passgenauen Arbeitsblätter als Kopiervorlagen wird die Schriftsprache bereits im Kindergarten angebahnt, so dass der Anfangsunterricht ideal darauf aufbauen kann. Kein Kind bleibt dabei zurück, denn jeder Grundschüler kann den Schriftspracherwerb mit Montessori-Materialien meistern! Der Band enthält: - alle wichtigen Hintergrundinformationen zum Thema - 40 Vorschläge für Kita und Anfangsunterricht - über 90 Kopiervorlagen, auch veränderbar auf CD , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 202001, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD-ROM, Autoren: Lindauer, Eva~Müller, Sabine, Redaktion: Schumacher, Eva, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Keyword: 1. und 2. Klasse; Deutsch; Grundschule; Schriftspracherwerb, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Leseunterricht / Lehrermaterial~Montessori, Maria~Schreiben - Schreibunterricht, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation~Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterrichtsmaterialien, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstsprache: Schreibkompetenz, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 294, Breite: 207, Höhe: 15, Gewicht: 462, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A19542019, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • So lernen alle Kinder rechnen (Buchner, Christina)
    So lernen alle Kinder rechnen (Buchner, Christina)

    So lernen alle Kinder rechnen , Viele Kinder tun sich in der Grundschule schwer mit Zahlen. Schnell heißt es dann: Dyskalkulie! Das muss nicht sein. Christina Buchner zeigt in ihrem Buch sehr anschaulich, anhand vieler Übungen und Beispiele, wie Lehrer/innen allen Kindern den Einstieg in die Welt der Zahlen ermöglichen können. Der Kerngedanke: Mechanisches Rechnen hilft nicht - Kinder müssen Rechnen handelnd begreifen. Ein innovativer Ansatz, der den Praxistest bestanden hat! Aus dem Inhalt: . Einfache und schlüssige Anschauungs- und Erklärungsmodelle, mit denen mathematische Klippen wie Zehnerübergang und Umkehraufgaben gut bewältigt werden können . Die emotionale Dimension von Mathematikunterricht: Einsatz von Fünferräuber, Schnackelfischer und dem Krokodil Schnappi . Kopiervorlagen für Elternabende zum Download - damit die Eltern wissen, wie und warum ihre Kinder »anders« Mathematik lernen Ergänzend erhältlich: Mathematik-Arbeitsblätter für die 1. Klasse - Kopiervorlagen für Arbeitsblätter, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können (ISBN 978-3-407-62849-7). Bei diesem Buch handelt es sich um die grundlegend überarbeitete Neuauflage des vergriffenen Titels »Neues Rechnen - neues Denken« (VAK Verlag). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20120813, Produktform: Kartoniert, Beilage: Mit Online-Materialien, Autoren: Buchner, Christina, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 20 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Grundschule; Mathematik; Mathematikunterricht; Rechenunterricht; Rechnen; elementarer, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Grundschule / Pädagogik, Didaktik~Mathematik / Arbeitsmaterial, Übungsmaterial~Mathematik / Lehrermaterial~Pädagogik / Schule~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungszweck: für den Primarbereich, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 244, Breite: 167, Höhe: 17, Gewicht: 515, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638483

    Preis: 32.95 € | Versand*: 0 €
  • Küspert, Petra: Wie Kinder besser rechnen lernen
    Küspert, Petra: Wie Kinder besser rechnen lernen

    Wie Kinder besser rechnen lernen , Kinder, denen das Rechnen schwerfällt, mu¿ssen deshalb noch lange nicht dumm sein. Sie haben einfach in einem bestimmten Bereich eine Schwäche: die Rechenschwäche (Dyskalkulie). Diese Schwäche ist genauso verbreitet wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie). Wie können Eltern ihrem rechenschwachen Kind helfen? Und wie können sie schon im Kindergarten- und Vorschulalter Signale erkennen, die auf eine mögliche spätere Rechenschwäche hindeuten? Mit diesem Buch können sie die aktuellen Forschungsergebnisse zum Thema "Dyskalkulie" nutzen und die neuesten Strategien anwenden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Auswirkungen hat Experimentieren auf die Entwicklung neuer Technologien und wissenschaftlicher Erkenntnisse?

    Experimentieren ermöglicht es Wissenschaftlern, neue Ideen zu testen und zu validieren, was zur Entwicklung neuer Technologien und wissenschaftlicher Erkenntnisse führt. Durch Experimente können Forscher unerwartete Ergebnisse entdecken, die zu bahnbrechenden Entdeckungen führen können. Experimente fördern auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen und tragen so zur interdisziplinären Forschung bei.

  • Warum Schutzbrille wenn man mit Laugen experimentieren?

    Schutzbrillen sind wichtig, wenn man mit Laugen experimentiert, da Laugen ätzend sind und bei Kontakt mit den Augen schwere Verletzungen verursachen können. Die Schutzbrille schützt die Augen vor Spritzern oder Sprühnebeln, die während des Experimentierens entstehen können. Selbst kleine Mengen von Lauge können bereits zu ernsthaften Augenverletzungen führen, daher ist es wichtig, die Augen zu schützen. Durch das Tragen einer Schutzbrille minimiert man das Risiko von Verletzungen und kann sicherer experimentieren. Es ist wichtig, immer die entsprechende Schutzausrüstung zu tragen, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit beim Arbeiten mit gefährlichen Substanzen zu gewährleisten.

  • Womit kann man anstelle von Analplugs experimentieren?

    Es gibt verschiedene Alternativen zum Experimentieren mit Analplugs. Einige Möglichkeiten sind der Einsatz von Anal-Dildos, Analketten oder Analduschen. Es ist wichtig, dass man sich vorher über die richtige Anwendung und Sicherheitsvorkehrungen informiert, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Warum verwendet man einen Trafo zum Experimentieren?

    Ein Trafo wird verwendet, um die Spannung in einem elektrischen Stromkreis zu erhöhen oder zu verringern. Dies ermöglicht es, die Spannung an die Anforderungen des Experiments anzupassen. Ein Trafo kann auch verwendet werden, um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln oder umgekehrt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.